Der Sporttag
Am Montag, den 07.04.25, fand der Sporttag statt. Als Erstes ging ich in die Schule. Wir mussten uns nämlich um 7.45 Uhr in der Klasse treffen. Dann gingen wir in die Mensa um unter anderem den 1. und 2. Klassen Essen zu machen. Wir schnitten in der Mensa Obst und Gemüse. Für uns war danach Vesperzeit. Frau Burkhardt las uns vor. Sofort gingen wir in die Sporthalle, um das Brennballtunier zu beginnen. Das Brennballtunier machte uns Spaß. Wir machten Teams von eins bis zwölf. Blitzartig gingen alle in den Kreis und setzten uns hin. Es war Mittagspause. Viele gingen sogar nach Hause. Nach dem Essen ging es weiter und wir spielten alle wieder Brennball. Am besten gefallen hat mir natürlich das Brennballtunier und das Essenmachen hat mir auch Spaß gemacht.
von Ben
Der coole Sporttag
Am Montag, den 07.04.25, hatten wir unseren Sporttag. Die ganze Schellingschule machte mit. Wir waren zuerst in der Mensa. Dort schnitten wir Obst und Gemüse. Wir mussten kleine Messer, Schäler und Bettchen mitbringen. Dann gingen wir in unser Klassenzimmer und frühstückten. Frau Burkhardt las uns eine Geschichte vor. Danach gingen wir in die Sporthalle und fingen an, Brennball zu spielen. Als wir fertig waren, gab es die Siegerehrung. Am meisten hat mir gefallen, dass sich niemand verletzt hat.
von Sara
Das Brennballtunier
Am Montag, dem 07.04.2025, war das Brennballtunier für die Klassen 3, 4 und die Lehrer (haben nicht mitgespielt). Als Erstes teilten uns die Lehrer in Gruppen ein. Es gab die Gruppen von eins bis zwölf. Ich war in Gruppe 11 und mit in meinem Team waren: Mila, Luisa, Katja und noch andere Kinder. Aber jetzt kommen wir zu einem anderen Thema: Eigentlich holten wir am Anfang unsere Messer, Schäler und Bettchen aus der Tasche und schnitten Apfel, Birne, Gurke, Paprika und Möhren. Das aßen wir auch alles. Danach las Fr. Burkhardt uns noch ein bisschen von einem Buch vor und erst dann gingen wir in die Halle und spielten. Nach dem Turnier erzählten die Lehrer die Sieger und ich war zweiter Platz.
von Jonas